Uniflair InRow-Kühlung für Direktexpansion

Teil von Uniflair
Luft-, wasser- und glykolgekühltes Rackreihenkühlsystem für Technikräume, Serverräume und Datacenter

Die Direktexpansionsreihe InRow verbindet die Kühlung mit der Hitzequelle, was die Vorhersehbarkeit und Effizienz verbessert. Intelligente Steuerungen passen sich aktiv an die Last an, um die dynamischen Anforderungen heutiger IT-Umgebungen zu erfüllen. Diese Geräte sind in luftgekühlten, eigenständigen und flüssiggekühlten Konfigurationen erhältlich und erfüllen die vielfältigen Anforderungen an die Kühlung von Datacentern. IT-Betreiber, die ihre Effizienz verbessern oder hochdichte Server einsetzen wollen, profitieren vom modularen Aufbau der Direktexpansionsprodukte InRow.

Uniflair InRow-Kühlung für Direktexpansion

Merkmale & Vorteile:

Verfügbarkeit

Rack-Lufteinlasstemperaturkontrolle
Geringeres Risiko von lokalen Überhitzungen (Hotspots) im Rack
Vorhersagbare Kühlung
Ein Einbau des Geräts in die Rack-Reihe bringt die Kühlquelle näher zur Wärmelast. Dadurch wird eine Luftmischung vermieden und eine vorhersagbare Kühlarchitektur ermöglicht.
Steuer- und Bedienelemente mit aktiver Rückmeldung
Die Kühlleistung wird überwacht und aktiv nachgeregelt, damit die vorgesehenen Servereinlasstemperaturen sichergestellt sind. Der Mikroprozessorcontroller liefert Daten zu Betrieb und Funktionsstatus des Geräts.

Flexibilität

Modularer Aufbau
Die modulare Konstruktion ermöglicht skalierbare Lösungen, bei denen bei wachsendem Bedarf Kühlung hinzugefügt werden kann.
Skalierbare Leistungsdichten
Die skalierbaren Leistungsdichten ermöglichen das Kühlen von hohen Leistungsdichten durch die Integration des Warmluftkorridoreingrenzung-Systems in die Reihenarchitektur.

Service-Möglichkeiten

Einfache Servicezugänglichkeit
Die Integration der Geräte in die Reihen ermöglicht es, alle reparierbaren Komponenten im Warmluft- oder Kaltluftgang auszutauschen bzw. zu reparieren.

Steuerung

Echtzeit-Kapazitätsüberwachung
Echtzeitanzeige der aktuellen und verfügbaren Kühlkapazität.
Mikroprozessor-Controller
Nutzt eine intelligente, aktive Response-Steuerung und Echtzeit-Überwachung. Das System wird von einem Mikroprozessor mit umfangreichen Funktionen und über eine Bedienkonsole mit einem 4-zeiligen alphanumerischen Display (80 Zeichen pro Zeile) gesteuert.
Integration von Gebäudeverwaltungssystemen
Senden Sie Alarme und Datenpunkte zum Verwalten kritischer Gebäudeinfrastruktur von einem einzigen System aus.

Gesamtbetriebskosten

Lüfter mit variabler Drehzahl
Lüfter mit variabler Drehzahl senken den Stromverbrauch bei normaler Kühllast.
Reihen-basierte Architektur
Führt warme Abluft direkt von den IT-Geräten ab und erhöht dadurch die fühlbare Kühlkapazität der Einheit gegenüber herkömmlichen Kühlungsarchitekturen.
Products to compare: 0
Clear List