Uniflair InRow-Kühlung mit Kaltwasser

Teil von Uniflair
Wassergekühltes System für die Rackreihenkühlung in mittleren bis großen Datacenter

Erleben Sie InRow RC600 in einer 3D-Animation.
Die Kühlwasserreihe InRow verbindet die Kühlung mit der Hitzequelle, was die Vorhersehbarkeit und Effizienz verbessert. Intelligente Steuerungen passen sich aktiv an die Last an, um die dynamischen Anforderungen heutiger IT-Umgebungen zu erfüllen. Diese Geräte sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und erfüllen die vielfältigen Anforderungen an die Kühlung von Datacentern. IT-Betreiber, die ihre Effizienz verbessern oder Geräte mit höherer Leistungsdichte einsetzen wollen, profitieren vom modularen Aufbau der Kühlwasserprodukte InRow.

Uniflair InRow-Kühlung mit Kaltwasser

Merkmale & Vorteile:

Verfügbarkeit

Steuer- und Bedienelemente mit aktiver Rückmeldung
Die Kühlleistung wird überwacht und aktiv nachgeregelt, damit die vorgesehenen Servereinlasstemperaturen sichergestellt sind. Der Mikroprozessorcontroller liefert Daten zu Betrieb und Funktionsstatus des Geräts.
Vorhersagbare Kühlung
Ein Einbau des Geräts in die Rack-Reihe bringt die Kühlquelle näher zur Wärmelast. Dadurch wird eine Luftmischung vermieden und eine vorhersagbare Kühlarchitektur ermöglicht.
Zwei Stromanschlüsse (A-B)
Geschützte Stromversorgung über die USV und doppelter Anschluss für Redundanz.
Kaltwasseranschlüsse für oben und unten
Ermöglicht den Anschluss von gekühlter Luft von oben bei Überkopfverlegung oder von unten auf einem Doppelboden.
Rack-Eingangssteuerung
Die Rack-Eingangssteuerung gewährleistet die korrekte Eingangstemperatur für die IT-Geräte.

Flexibilität

Skalierbare Leistungsdichten
Die skalierbaren Leistungsdichten ermöglichen das Kühlen von hohen Leistungsdichten durch die Integration des Warmluftkorridoreingrenzung-Systems in die Reihenarchitektur.
Modularer Aufbau
Die modulare Konstruktion ermöglicht skalierbare Lösungen, bei denen bei wachsendem Bedarf Kühlung hinzugefügt werden kann.
Rollen
Ermöglicht das Aufstellen der Einheit an beliebiger Stelle mit Kühlbedarf.

Service-Möglichkeiten

Einfache Servicezugänglichkeit
Die Integration der Geräte in die Reihen ermöglicht es, alle reparierbaren Komponenten im Warmluft- oder Kaltluftgang auszutauschen bzw. zu reparieren.

Steuerung

Echtzeit-Kapazitätsüberwachung
Echtzeitanzeige der aktuellen und verfügbaren Kühlkapazität.
Mikroprozessor-Controller
Bietet eine proaktive Regelung und eine Echtzeitüberwachung über ein alphanumerisches Display für vier Zeilen/80 Zeichen.
Integration von Gebäudeverwaltungssystemen
Senden Sie Alarme und Datenpunkte zum Verwalten kritischer Gebäudeinfrastruktur von einem einzigen System aus.

Gesamtbetriebskosten

Lüfter mit variabler Drehzahl
Lüfter mit variabler Drehzahl senken den Stromverbrauch bei normaler Kühllast.
Reihen-basierte Architektur
Führt warme Abluft direkt von den IT-Geräten ab und erhöht dadurch die fühlbare Kühlkapazität der Einheit gegenüber herkömmlichen Kühlungsarchitekturen.
Zu vergleichende Produkte: 0
Liste löschen